Sardine, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Sar|di|ne
Bedeutung
Info(an den Küsten West- und Südwesteuropas vorkommender) kleiner, zu den Heringen gehörender, bläulich silbern schillernder Fisch
- Beispiele
-
- eine Dose Sardinen in Olivenöl
- sie standen wie die Sardinen (dicht gedrängt)
Herkunft
Infofrühneuhochdeutsch Sardinlin, spätmittelhochdeutsch sardien < italienisch sardina < spätlateinisch sardina, zu lateinisch sarda = Hering; Sardelle, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sardine | die Sardinen |
Genitiv | der Sardine | der Sardinen |
Dativ | der Sardine | den Sardinen |
Akkusativ | die Sardine | die Sardinen |