Rüsche, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Rü|sche
Bedeutung
Infodem schöneren Aussehen dienender Besatz aus gefälteltem Stoff oder geraffter Spitze an einem Kleid o. Ä.
- Beispiele
-
- eine Rüsche um den Halsausschnitt
- ein Kleid mit Rüschen
Herkunft
Infofranzösisch ruche, eigentlich = Bienenkorb (nach der Form des Besatzes) < vulgärlateinisch rusca = Rinde (Bienenkörbe wurden ursprünglich aus Rinde gefertigt), aus dem Keltischen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rüsche | die Rüschen |
Genitiv | der Rüsche | der Rüschen |
Dativ | der Rüsche | den Rüschen |
Akkusativ | die Rüsche | die Rüschen |
Aussprache
Info- Betonung
- Rüsche
- Lautschrift
- [ˈryːʃə]