Wird geladen...
Suchkategorien

Or­ga­no­gra­fie, Or­ga­no­gra­phie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Aussprache:
Betonung
Organografie
Organographie

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Schreibung
Organografie
Alternative Schreibung
Organographie
Worttrennung
Or|ga|no|gra|fie, Or|ga|no|gra|phie

Bedeutungen (2)

  1. Teilgebiet der Organologie, das sich mit der Beschreibung der äußeren Gestalt der Organe befasst
    Gebrauch
    Biologie, Medizin
  2. Lehre vom Bau der Musikinstrumente
    Gebrauch
    Musik veraltet

Herkunft

-grafie

Grammatik

die Organografie; Genitiv: der Organografie, Plural: die Organografien

Duden-Mentor Duden – Die deutsche Rechtschreibung

Häufige Fehler und Falschschreibweisen