Klausur, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Klau|sur
Bedeutungen (4)
Info- Abgeschlossenheit [gemäß einer Ordensregel oder Vorschrift]
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
- jemandem Klausur auferlegen
- in strenger Klausur leben
- in Klausur verhandeln, tagen
- in Klausur gehen (sich zurückziehen)
- Bereich in einem Kloster, für den Abgeschlossenheit vorgeschrieben ist
- Beispiel
- Fremde haben keinen Zutritt zur Klausur
- Klausurarbeit
- Beispiel
- eine Klausur schreiben
- Klausurtagung
Synonyme zu Klausur
Info- Abgeschlossenheit, Einsamkeit, Isolation, Weltabgekehrtheit, Weltabgeschiedenheit, Weltabgewandtheit, Zurückgezogenheit; (gehoben) Abgeschiedenheit
- [Klassen]arbeit, Klausurarbeit, Prüfungsarbeit, Test; (österreichisch) Schularbeit; (landschaftlich) Schulaufgabe; (veraltend) Extemporale
Herkunft
Infospätlateinisch clausura = Einschließung, zu lateinisch claudere = (ab-, ver)schließen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Klausur | die Klausuren |
Genitiv | der Klausur | der Klausuren |
Dativ | der Klausur | den Klausuren |
Akkusativ | die Klausur | die Klausuren |