Joker, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Lautschrift
-
[ˈdʒoːkɐ]
[ˈdʒɔʊ̯kɐ]
-
zusätzliche, für jede andere Karte einsetzbare Spielkarte mit der Abbildung eines Narren
- Herkunft
- englisch joker = Spaßmacher, zu: joke = Spaß < lateinisch iocus
- Gebrauch
- Kartenspiele
- Beispiel
-
- einen, den Joker [gezogen] haben
-
Option bei Spielen (besonders im Rahmen eines Quiz), bei der der Spielende [einmalig] eine Hilfe in Anspruch nehmen darf
- Herkunft
- übertragen von 1
- Beispiele
-
- drei Joker zur Verfügung haben
- den ersten Joker nehmen