Ge­bräch, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Aussprache:
Betonung
Gebräch

Rechtschreibung

Worttrennung
Ge|bräch
Verwandte Form
Gebräche

Bedeutungen (2)

  1. vom Schwarzwild mit dem Rüssel aufgewühlter Boden
    Gebrauch
    Jägersprache
  2. Gestein, das leicht in Stücke zerfällt
    Gebrauch
    Bergmannssprache

Herkunft

zu brechen

Grammatik

das Gebräch; Genitiv: des Gebräch[e]s, Plural: die Gebräche

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?