Degen, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Degen (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- De|gen
Bedeutungen (3)
Info-
frühere Hieb- und Stichwaffe mit Griff und schmaler, gerader und spitzer Klinge
- Beispiele
-
- den Degen ziehen
- die Degen kreuzen
- jemandem den Degen in die Brust stoßen
- er durchbohrte ihn mit seinem Degen
-
Stoßwaffe mit dreikantiger Klinge
- Gebrauch
- Fechten
-
- Grammatik
- ohne Plural
- Kurzform für
- Degenfechten
- Beispiel
-
- die Sieger im Degen
Herkunft
Infoostfranzösisch degue (= französisch dague) < altprovenzalisch oder italienisch daga = Dolch, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Degen | die Degen |
Genitiv | des Degens | der Degen |
Dativ | dem Degen | den Degen |
Akkusativ | den Degen | die Degen |
Aussprache
Info- Betonung
- Degen
- Lautschrift
- [ˈdeːɡn̩]