Canossa, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ca|nos|sa
- Beispiel
- ein Gang nach Canossa (übertragen für Demütigung)
Bedeutung
Infojemandem schwerfallende, aber von der Situation geforderte tiefe Selbsterniedrigung
- Beispiel
-
- ein Canossa durchmachen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Gang nach Canossa (Canossagang)
- nach Canossa gehen (eine schwerfallende, aber von der Situation geforderte Selbsterniedrigung auf sich nehmen)
Herkunft
Infonach Canossa, einer Burg in Norditalien, in der 1077 Papst Gregor VII. (etwa 1020–1085) den deutschen Kaiser Heinrich IV. (1050–1106) auf dessen Bußgang hin vom Bann lossprach
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Canossa | die Canossas |
Genitiv | des Canossa, Canossas | der Canossas |
Dativ | dem Canossa | den Canossas |
Akkusativ | das Canossa | die Canossas |
Aussprache
Info- Betonung
- Canossa