Bedacht, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Be|dacht
Bedeutung
Info- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- ohne Bedacht (ohne jede Überlegung, unbesonnen, überstürzt: sie reagierte ohne Bedacht)
- mit Bedacht (mit einer bestimmten Überlegung; überlegt, besonnen: mit Bedacht auswählen)
- auf etwas [keinen] Bedacht nehmen (auf etwas [nicht] bedacht sein, [nicht] achten: darauf müssen wir besonderen Bedacht nehmen)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch bedāht = Erwägung
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Bedacht |
Genitiv | des Bedachtes, Bedachts |
Dativ | dem Bedacht |
Akkusativ | den Bedacht |
Aussprache
Info- Betonung
- Bedacht