proben
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
proben
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- pro|ben
Bedeutungen (2)
ⓘ-
für die Aufführung, Darbietung einstudieren
- Beispiel
-
- eine Szene proben
-
für eine Aufführung üben
- Beispiel
-
- das Ensemble probt [für diese Inszenierung]
Synonyme zu proben
ⓘGrammatik
ⓘprobt, probte, hat geprobt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
proben
Sehr häufig in Verbindung mit proben | |
---|---|
Substantive | Aufstand |
Verben | |
Adjektive | fleißig |
Häufig in Verbindung mit proben | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit proben | |
Substantive | Ernstfall |
Verben | |
Adjektive | ausgiebig eifrig lang |
Selten in Verbindung mit proben | |
Substantive | Männerchor Auftritt Woche Stück Uhr Chor |
Verben | |
Adjektive | stundenlang wöchentlich intensiv gemeinsam |