Suchtreffer für backen

Sprachwissen

Schreibung und Bedeutung von „links“ und „rechts“

Rechts und links auseinanderzuhalten fällt nicht nur Kindern oftmals ziemlich schwer. Rechts ist da, wo der Daumen links ist – so lautet ein wenig tröstlicher Spruch, der auch nicht unbedingt weiterhilft. Wir können Ihnen aber heute zumindest ein wenig Sicherheit vermitteln, was den sprachlichen Umgang mit diesen beiden Adverbien betrifft.

„sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Auf­zählung­en?

Heißt es „Sowohl Kochen als auch Backen machen (oder: macht) ihm viel Freude“? Damit Sie sich nicht mit halb garen Antworten zufriedengeben müssen, widmen wir uns in diesem Artikel der Frage, ob das Verb bei Aufzählungen im Singular oder im Plural steht.

Zusammensetzungen aus Verben und Substantiven

Ist der erste Bestandteil ein Substantiv, ist Getrenntschreibung der Normalfall. Bei einer begrenzten Anzahl von Verbindungen schreibt man ...

Wie Substantive gebrauchte Infinitive

Wie Substantive gebrauchte Infinitive schreibt man groß. Bloße Infinitive können in bestimmten Fällen entweder groß- oder kleingeschrieben werden.