Suche nach trügen
Wörterbuch
trügen
starkes Verb – jemandes Erwartungen unerfüllt lassen; zu falschen …
Zum vollständigen ArtikelTrug
Substantiv, maskulin – a. das Trügen; Betrug, Täuschung; b. von etwas ausgehende Täuschung; Vorspiegelung
Zum vollständigen Artikeltröge
siehe trügen
Zum vollständigen Artikeltrog
siehe trügen
Zum vollständigen Artikelgetrogen
siehe trügen
Zum vollständigen Artikelbetrügen
starkes Verb – a. bewusst täuschen, irreführen, hintergehen; b. durch Betrug um etwas bringen; c. ohne Wissen des [Ehe]partners, der …
Zum vollständigen ArtikelZwerg
Substantiv, maskulin – 1. (salopp diskriminierend) (in Märchen und … 2. (salopp diskriminierend) kleinwüchsiger Mann, Mensch; 3. (salopp diskriminierend) kleines Kind
Zum vollständigen ArtikelAnzeichen
Substantiv, Neutrum – a. Vorzeichen; b. Zeichen, das etwas erkennen lässt; …
Zum vollständigen Artikelirreleiten
schwaches Verb – 1. auf einen falschen Weg führen, … 2. zu einer falschen Annahme, Auffassung, …
Zum vollständigen ArtikelZeichen
Substantiv, Neutrum – 1a. etwas Sichtbares, Hörbares (besonders eine … 1b. der Kenntlichmachung von etwas, dem … 1c. (für etwas) festgelegte, mit einer …
Zum vollständigen Artikelirreführen
schwaches Verb – 1. absichtlich auf den falschen Weg … 2. [absichtlich] einen falschen Eindruck entstehen …
Zum vollständigen Artikelnarren
schwaches Verb – anführen, irreführen, täuschen …
Zum vollständigen Artikel