Betrug, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|trug
Bedeutung
ⓘbewusste Täuschung, Irreführung einer anderen Person
- Beispiele
-
- ein raffiniert angelegter, ausgeführter Betrug
- das ist [glatter] Betrug!
- Betrug begehen
- er ist wegen mehrfachen Betrugs angeklagt
- auf diesen Betrug falle ich nicht herein
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- ein frommer Betrug (1. in der Beschönigung eines unangenehmen Umstands bestehende Selbsttäuschung. 2. in guter Absicht erfolgende Täuschung eines andern; nach lateinisch pia fraus [Ovid, Metamorphosen].)
Synonyme zu Betrug
ⓘGrammatik
ⓘder Betrug; Genitiv: des Betrug[e]s 〈Plural schweizerisch: Betrüge〉
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Betrug
schwer
Untreue
vorwerfen
bandenmäßig
Urkundenfälschung
vollendet
mehrfach
Steuerhinterziehung
Bestechung
Korruption
wittern
anzeigen
Sehr häufig in Verbindung mit Betrug | |
---|---|
Substantive | Untreue |
Verben | ermitteln |
Adjektive | schwer gewerbsmäßig |
Häufig in Verbindung mit Betrug | |
Substantive | |
Verben | anklagen verurteilen vorwerfen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Betrug | |
Substantive | Urkundenfälschung |
Verben | |
Adjektive | bandenmäßig gemeinschaftlich |
Selten in Verbindung mit Betrug | |
Substantive | Steuerhinterziehung Diebstahl Bestechung Unterschlagung Korruption Veruntreuung |
Verben | wittern aufdecken anzeigen auffliegen |
Adjektive | vollendet angelegt mehrfach glatt |