Wörterbuch
Start
Substantiv, maskulin – 1a. Beginn eines Wettlaufs, -rennens, -schwimmens … 1b. Stelle, an der ein Start … 1c. das Starten; Teilnahme an einem …
Zum vollständigen Artikelstarten
schwaches Verb – 1a. einen Wettkampf (Wettlauf, -rennen, -schwimmen … 1b. (auf ein akustisches, auch optisches … 1c. an einem Wettkampf aktiv teilnehmen
Zum vollständigen Artikeldurchstarten
schwaches Verb – 1. bei einem Landemanöver aus dem … 2a. kurz vor dem Anhalten plötzlich … 2b. beim Anlassen des [kalten] Motors …
Zum vollständigen Artikelaufstarten
schwaches Verb – [einen Computer, ein Programm] starten, hochfahren …
Zum vollständigen ArtikelStart-up
Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, maskulin – neu gegründetes Wirtschaftsunternehmen …
Zum vollständigen ArtikelStart-und-Lande-Bahn
Substantiv, feminin – für Start und Landung von Flugzeugen …
Zum vollständigen ArtikelStartplatz
Substantiv, maskulin – Start …
Zum vollständigen ArtikelStart-Ziel-Sieg
Substantiv, maskulin – Sieg eines Teilnehmers an einem Sportwettkampf, …
Zum vollständigen ArtikelStartbahn
Substantiv, feminin – für den Start von Flugzeugen eingerichtete …
Zum vollständigen ArtikelStartkommando
Substantiv, Neutrum – Kommando für den Start eines Wettlaufs …
Zum vollständigen ArtikelStart-Stopp-Automatik
Substantiv, feminin – Start-Stopp-System …
Zum vollständigen ArtikelStart-Stopp-System
Substantiv, Neutrum – technische Einrichtung, die beim Halt des …
Zum vollständigen Artikel