Wörterbuch
klönen
schwaches Verb – gemütlich plaudern …
Zum vollständigen Artikelklonen
schwaches Verb – durch künstlich herbeigeführte ungeschlechtliche Vermehrung genetisch …
Zum vollständigen ArtikelKlönschnack
Substantiv, maskulin – gemütliche Plauderei …
Zum vollständigen Artikelparlieren
schwaches Verb – a. leicht, obenhin plaudern, Konversation machen; b. eine fremde Sprache sprechen [können], …
Zum vollständigen Artikelplauschen
schwaches Verb – 1. sich (im vertrauten Kreis) gemütlich … 2. übertreiben, lügen; 3. plaudern
Zum vollständigen Artikelschnacken
schwaches Verb – a. reden, sprechen; b. gemütlich, zwanglos plaudern, sich unterhalten
Zum vollständigen Artikelratschen
schwaches Verb – 1. die Ratsche drehen; 2. schwatzen; klatschen
Zum vollständigen Artikelbabbeln
schwaches Verb – 1. (von Kleinkindern, bevor sie richtig … 2. andauernd [töricht] reden, schwatzen; sich …
Zum vollständigen Artikeldröhnen
schwaches Verb – 1a. durchdringend laut und dumpf tönen, … 1b. von lautem, vibrierendem [dumpfem] Hall … 2. eintönig über belanglose Dinge sprechen
Zum vollständigen Artikelplaudern
schwaches Verb – 1a. sich gemütlich und zwanglos unterhalten; 1b. in unterhaltendem, ungezwungen-leichtem Ton erzählen; 2. Geheimnisse o. Ä. ausplaudern
Zum vollständigen Artikelschwätzen
schwaches Verb – 1. schwatzen; 2a. schwatzen; 2b. schwatzen
Zum vollständigen Artikelerzählen
schwaches Verb – a. schriftlich oder mündlich auf anschauliche … b. berichten; c. [in vertraulicher Unterredung] mitteilen, sagen
Zum vollständigen Artikel