Wörterbuch
Dit
Substantiv, Neutrum – altfranzösisches belehrendes Gedicht mit eingeflochtener Erzählung …
Zum vollständigen Artikelditschen
schwaches Verb – titschen …
Zum vollständigen ArtikelDitte
Eigenname – weiblicher Vorname …
Zum vollständigen ArtikelDittografie, Dittographie
Substantiv, feminin – 1. fehlerhafte Wiederholung eines Buchstabens, einer … 2. doppelte Lesart oder Fassung einzelner …
Zum vollständigen ArtikelDittologie
Substantiv, feminin – fehlerhaftes, doppeltes Aussprechen eines oder mehrerer …
Zum vollständigen Artikeldithmarsisch
Adjektiv – Dithmarschen, die Dithmarscher betreffend …
Zum vollständigen Artikeldithyrambisch
Adjektiv – a. nach der Art einer Dithyrambe … b. überschwänglich, begeistert
Zum vollständigen Artikeldito
Adverb – steht stellvertretend für vorher Genanntes; ebenfalls, …
Zum vollständigen ArtikelDitalini
Pluralwort – kleine, röhrenförmige, besonders als Suppeneinlage verwendete …
Zum vollständigen ArtikelDitheismus
Substantiv, maskulin – Verehrung zweier Götter …
Zum vollständigen ArtikelDitheist
Substantiv, maskulin – Anhänger des Ditheismus …
Zum vollständigen ArtikelDitheistin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Ditheist …
Zum vollständigen Artikel