Wörterbuch
mögen
unregelmäßiges Verb – 1a. vielleicht, möglicherweise sein, geschehen, tun, … 1b. zum Ausdruck der Einräumung oder … 1c. können, imstande sein, die Möglichkeit …
Zum vollständigen Artikelmitmögen
unregelmäßiges Verb – mitgehen, mitkommen mögen …
Zum vollständigen ArtikelSchnitz
Substantiv, maskulin – [kleineres, geschnittenes] Stück [gedörrtes] Obst …
Zum vollständigen ArtikelHerzensjunge
Substantiv, maskulin – Junge, den man von Herzen lieb …
Zum vollständigen ArtikelBettzipfel
Substantiv, maskulin – Zipfel des Deckbetts …
Zum vollständigen ArtikelAbendbrot
Substantiv, Neutrum – abends eingenommenes [bescheideneres] Essen, zumeist mit …
Zum vollständigen Artikelruhig
Partikel – a. meinetwegen; drückt Gleichgültigkeit oder Gelassenheit … b. wenn du möchtest, wenn Sie … c. unbesorgt, getrost; drückt eine [Selbst]ermunterung …
Zum vollständigen Artikelgegenübersetzen
schwaches Verb – 1a. sich jemandem zugewandt setzen; 1b. jemanden jemandem zugewandt setzen; 2. einer Sache zugewandt aufstellen, errichten
Zum vollständigen Artikelsofort
Adverb – 1a. unmittelbar nach einem bestimmten Geschehen; 1b. ohne zeitliche Verzögerung; unverzüglich; 2. innerhalb kürzester Frist
Zum vollständigen Artikelhalt
Partikel – 1. drückt aus, dass es sich … 2. drückt bei der Ansprache gegenüber … 3. drückt in Aufforderungen aus, dass …
Zum vollständigen Artikelwollen
unregelmäßiges Verb – 1a. die Absicht, den Wunsch, den … 1b. <Präteritum> dient der Umschreibung einer … 1c. <Konjunktiv I> drückt einen Wunsch, …
Zum vollständigen Artikelihr
Pronomen – 1a. in Beispielen wie „ihr Kleid“; 1b. in Beispielen wie „das ist … 1c. in Beispielen wie „das ist …
Zum vollständigen Artikel