Wörterbuch
fächern
schwaches Verb – 1a. fächerartig aufgliedern; auffächern; 1b. sich fächerartig ausbreiten, fächerartig angeordnet … 2. fächerartig entfalten, auseinanderschieben, spreizen
Zum vollständigen Artikelfächern
schwaches Verb – in Fächer einteilen …
Zum vollständigen ArtikelFächer
Substantiv, maskulin – 1. halbkreisförmiger [zusammenklappbarer] Gegenstand aus Seide, … 2. fächerförmiger Schwanz des Auerhahns; 3. fächerförmiger Wedel bestimmter Palmen
Zum vollständigen ArtikelFach
Substantiv, Neutrum – 1. durch festeres, meist starres Material … 2. den Zwischenraum zwischen den Balken … 3. durch Hebung bzw. Senkung entstehender …
Zum vollständigen Artikelgefächert
1. fächern; 2. fächern
Zum vollständigen ArtikelFächerung
Substantiv, feminin – das Fächern; das Gefächertsein …
Zum vollständigen ArtikelPolyhistor
Substantiv, maskulin – in vielen Fächern bewanderter Gelehrter …
Zum vollständigen ArtikelBierkiste
Substantiv, feminin – offener Kasten mit Fächern für Bierflaschen …
Zum vollständigen ArtikelBierkasten
Substantiv, maskulin – offener Kasten mit Fächern für Bierflaschen …
Zum vollständigen ArtikelNähtisch
Substantiv, maskulin – kleiner Tisch mit Fächern für Nähgarn, …
Zum vollständigen Artikel-fächerig
Suffix – in Zusammenbildungen, z. B. ein-, dreifächerig …
Zum vollständigen Artikel-fächrig
Suffix – in Zusammenbildungen, z. B. ein-, dreifächerig …
Zum vollständigen Artikel