-
Bitte einloggen um Inhalte auf die Merkliste zu setzen.
Manche Ausdrücke können mehrere Pluralformen haben, die sich jedoch nicht in der Bedeutung unterscheiden, wie wir in diesem Artikel zeigen. Die beiden Pluralformen von Wort hingegen beziehen sich auf unterschiedliche Dinge.
Wann lautet der Plural Wörter und wann Worte? Der Plural Wörter wird verwendet, wenn damit die kleinsten selbstständigen sprachlichen Einheiten von Lautung und Bedeutung gemeint sind (bestimmte Wörter im Text unterstreichen, sich die französischen Wörter merken, mehr als 3000 Wörter).
Der Plural Worte wird hingegen verwendet, wenn damit auf den bestimmten Inhalt oder Sinn dieser sprachlichen Einheiten referiert wird (Liebe und Hass sind große Worte). Weiterhin ist Worte der Plural von zusammenhängenden Äußerungen (seine Worte sorgsam wählen), Aussprüchen, beispielsweise von bekannten Persönlichkeiten (viel zitierte Worte), oder (Lied)texten (man weiß nicht, wer die Worte zu dieser Melodie schrieb).
Übrigens: Der Dudenverlag beschäftigt sich in der Regel mit sprachlichen Einheiten, also Wörtern. In besonderen Fällen geht es aber auch um Worte – zum Beispiel in Dudenband 12, „Zitate und Aussprüche“.