Tü­der, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
norddeutsch
Aussprache:
Betonung
Tüder

Rechtschreibung

Worttrennung
Tü|der

Bedeutung

Seil zum Anbinden eines weidenden Tiers

Herkunft

mittelniederdeutsch tud(d)er

Grammatik

der Tüder; Genitiv: des Tüders, Plural: die Tüder

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?