hinausschleichen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- hi|naus|schlei|chen
- Alle Trennmöglichkeiten
- hi|n|aus|schlei|chen
Bedeutungen (2)
Info- nach draußen schleichen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
- die Kinder schlichen aus ihrem Zimmer
- sich nach draußen schleichen
- Grammatik
- sich hinausschleichen; Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
- sie hat sich unbemerkt hinausgeschlichen
Grammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schleiche hinaus | ich schleiche hinaus | – |
du schleichst hinaus | du schleichest hinaus | schleich hinaus, schleiche hinaus! | |
er/sie/es schleicht hinaus | er/sie/es schleiche hinaus | – | |
Plural | wir schleichen hinaus | wir schleichen hinaus | – |
ihr schleicht hinaus | ihr schleichet hinaus | schleicht hinaus! | |
sie schleichen hinaus | sie schleichen hinaus | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schlich hinaus | ich schliche hinaus |
du schlichst hinaus | du schlichest hinaus | |
er/sie/es schlich hinaus | er/sie/es schliche hinaus | |
Plural | wir schlichen hinaus | wir schlichen hinaus |
ihr schlicht hinaus | ihr schlichet hinaus | |
sie schlichen hinaus | sie schlichen hinaus |
Partizip I | hinausschleichend |
---|---|
Partizip II | hinausgeschlichen |
Infinitiv mit zu | hinauszuschleichen |
Aussprache
Info- Betonung
- hinausschleichen