Wird geladen...
Suchkategorien

Er­folgs­zwang, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Erfolgszwang
Lautschrift
[ɛɐ̯ˈfɔlkstsvaŋ]

Rechtschreibung

Worttrennung
Er|folgs|zwang

Bedeutung

in einer bestimmten Situation sich ergebender Zwang, Erfolge zu haben, erfolgreich zu sein

Beispiele
  • jemanden unter Erfolgszwang setzen
  • unter Erfolgszwang stehen

Grammatik

der Erfolgszwang; Genitiv: des Erfolgszwanges, Erfolgszwangs, Plural: die Erfolgszwänge

Teaser: Black Friday Duden – Die deutsche Rechtschreibung

Häufige Fehler und Falschschreibweisen