Suchkategorien

Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Zum Angebot

Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Zum Angebot

Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Zum Angebot

Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Zum Angebot

Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Zum Angebot

möp­seln

Wortart:
schwaches Verb
Gebrauch:
landschaftlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
möpseln

Rechtschreibung

Worttrennung
möp|seln
Beispiel
ich möps[e]le

Bedeutung

muffig riechen

Herkunft

vielleicht landschaftliche Nebenform von muffen unter Einfluss von Mops (1a) nach dem schlechten Geruch, der besonders von ungepflegten Hunden ausgeht

Duden-Mentor Duden – Die deutsche Rechtschreibung

Häufige Fehler und Falschschreibweisen