Wird geladen...
Suchkategorien

warm­lau­fen

Wortart:
starkes Verb
Aussprache:
Betonung
warmlaufen

Rechtschreibung

Worttrennung
warm|lau|fen
Beispiel
bei dem Gespräch müssen wir uns erst warmlaufen

Bedeutung

in [gute] Stimmung, Schwung geraten

Beispiel
  • die Diskussionsteilnehmer hatten sich allmählich warmgelaufen

Synonyme zu warmlaufen

  • sich aufwärmen, sich erwärmen, sich warm machen

Grammatik

sich ⟨starkes Verb; hat⟩

Duden-Mentor Duden – Die deutsche Rechtschreibung

Häufige Fehler und Falschschreibweisen