Deo op­ti­mo ma­xi­mo

Aussprache:
Betonung
Deo optimo maximo

Rechtschreibung

Worttrennung
Deo op|ti|mo ma|xi|mo

Bedeutung

Einleitung kirchlicher Weihinschriften

Abkürzung
D. O. M.

Herkunft

lateinisch; „Gott, dem Besten und Größten“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?