Texte einfach online prüfen

Noch Fragen?

Das paarige Komma innerhalb einer substantivischen Fügung

Hier erfahren Sie, wann nachgestellte Erläuterungen in paarige Kommas gesetzt werden und wann nicht.

Die nachgestellte Erläuterung gehört ja zu den Paradefällen, in denen etwas ins paarige Komma eingeschlossen wird: Wir durften schon arg opulenten Inszenierungen, [und zwar] meist nicht so gelungenen, in jener Zeit des Aufbruchs beiwohnen. Wenn allerdings die nachgestellte Erläuterung zwischen einem Attribut und seinem Bezugswort, dem Substantiv, steht, fällt das schließende Komma weg: Wir durften schon arg opulenten, [und zwar] meist nicht so gelungenen Inszenierungen in jener Zeit des Aufbruchs beiwohnen. Wie können wir diesen ungemein erfindungsreichen, wenngleich wahnsinnig nervigen Nerd nur integrieren? Besonders häufig sieht man das bei ander-: Viele andere, freilich nicht so gewandte Vaqueros haben solch ein Manöver schon mit herben Arm-, Bein-, Schädel- oder Genickbrüchen bezahlt. Nicht nur nach Adjektiven oder Partizipien, auch nach Artikelwörtern einer substantivischen Fügung kann sich eine nachgestellte Erläuterung finden – mit entsprechendem Wegfall des schließenden Kommas: Irgendwelche/Einige/Manche/…, hier allerdings nicht genannte Mitglieder sollen das abgelehnt haben.

Alle Artikel in Grammatik (256)

ihr/sein oder deren/dessen

Was machen wir denn nun mit dem Knaben? Lassen wir uns von seiner lockigen Unschuld ins Bockshorn jagen oder von dessen lockiger Unschuld? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Demonstrative deren und dessen eingesetzt werden, wenn die Possessive ihr bzw. sein missverständlich sind.

Verwendungsweisen beim Adjektiv

Erfahren Sie mehr über verschiedene Verwendungsweisen von Adjektiven. 

Texte einfach online prüfen

Noch Fragen?