zu­rück­drü­cken

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
zurückdrücken

Rechtschreibung

Worttrennung
zu|rück|drü|cken

Bedeutungen (2)

  1. nach hinten drücken
    Beispiel
    • er versuchte mich zurückzudrücken
  2. wieder in die Ausgangslage, an den Ausgangspunkt, -ort drücken
    Beispiel
    • den Hebel [in die Nullstellung] zurückdrücken

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?