vo­ten

Wortart:
schwaches Verb
Gebrauch:
umgangssprachlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Lautschrift
🔉[ˈvɔʊ̯tn̩]
🔉[ˈvoːtn̩]

Rechtschreibung

Worttrennung
vo|ten
Beispiel
gevotet

Bedeutungen (2)

  1. bei einer Abstimmung (für oder gegen jemanden, etwas) stimmen
    Beispiel
    • für wen hast du gevotet?
  2. Beispiel
    • der Song wurde auf Platz eins gevotet

Herkunft

englisch to vote

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Wussten Sie schon?

  • Dieses Wort stand 2006 erstmals im Rechtschreibduden.
Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?