be­leh­ren

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉belehren

Rechtschreibung

Worttrennung
be|leh|ren
Beispiel
D 77: eines and[e]ren oder andern belehren, aber D 72: eines Besser[e]n oder Bessren belehren

Bedeutungen (2)

    1. lehren, unterweisen
      Gebrauch
      gehoben
      Beispiel
      • ein belehrender Film, Vortrag
    2. informieren, aufklären
  1. von seiner irrigen Ansicht abbringen
    Beispiel
    • er ist nicht zu belehren

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?