auf­jam­mern

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
aufjammern

Rechtschreibung

Worttrennung
auf|jam|mern

Bedeutung

plötzlich, kurz jammern; jammernde Laute, Worte von sich geben

Beispiele
  • mit jedem Schlag jammerte der Gepeinigte lauter auf
  • „Alles verloren!“, jammerte sie auf

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?