Wild­fang, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Wildfang
Lautschrift
[ˈvɪltfaŋ]

Rechtschreibung

Worttrennung
Wild|fang

Bedeutungen (3)

  1. wildes, lebhaftes Kind
    Beispiel
    • er, sie ist ein Wildfang
  2. eingefangenes Wildtier
  3. für die Beizjagd eingefangener, ausgewachsener Greifvogel oder Falke
    Gebrauch
    Jägersprache

Synonyme zu Wildfang

Herkunft

spätmittelhochdeutsch wiltvanc = jemand, der umherirrte und eingefangen wurde, ursprünglich = eingefangenes (wildes) Tier

Grammatik

der Wildfang; Genitiv: des Wildfangs, Wildfanges, Plural: die Wildfänge

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?