Ko­ni­o­to­mie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Medizin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Koniotomie

Rechtschreibung

Worttrennung
Ko|ni|o|to|mie

Bedeutung

operative Durchtrennung des Bandes zwischen Ring- und Schildknorpel am Kehlkopf als Notoperation bei Erstickungsgefahr

Herkunft

griechisch-lateinisch

Grammatik

die Koniotomie; Genitiv: der Koniotomie, Plural: die Koniotomien

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?