Fis­kal­ver­trag, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Aussprache:
Betonung
Fiskalvertrag

Rechtschreibung

Worttrennung
Fis|kal|ver|trag

Bedeutung

EU-Vertrag, dessen Unterzeichner sich verpflichten, einheitliche und dauerhaft verbindliche Haushaltsregeln in ihre nationalen Rechtsordnungen aufzunehmen

Beispiel
  • den Fiskalvertrag erfüllen, umsetzen

Herkunft

Kurzbezeichnung für: Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion

Grammatik

der Fiskalvertrag; Genitiv: des Fiskalvertrag[e]s, Plural: die Fiskalverträge

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?