Fa­mi­li­en­un­ter­halt, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Familienunterhalt

Rechtschreibung

Worttrennung
Fa|mi|li|en|un|ter|halt

Bedeutung

Unterhalt (1) einer Familie (1a)

Beispiel
  • auch die Kinder mussten für den Familienunterhalt aufkommen
Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?