Dis­trak­ti­on, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Distraktion

Rechtschreibung

Worttrennung
Dis|trak|ti|on

Bedeutungen (3)

  1. Gebrauch
    veraltet
  2. Zerrung von Teilen der Erdkruste durch tektonische Kräfte
  3. das Auseinanderziehen von ineinander verschobenen Bruchenden (zur Einrichtung von Knochenbrüchen)
    Gebrauch
    Medizin

Herkunft

lateinisch distractio

Grammatik

die Distraktion; Genitiv: der Distraktion, Plural: die Distraktionen

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?