Atem­al­ko­hol, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Atemalkohol
Lautschrift
[ˈaːtəmalkohoːl]

Rechtschreibung

Worttrennung
Atem|al|ko|hol

Bedeutung

nach dem Genuss von Alkohol in der ausgeatmeten Luft nachweisbarer Alkoholgehalt

Beispiele
  • jemanden bei einer Verkehrskontrolle auf Atemalkohol prüfen
  • zwei Promille Atemalkohol anzeigen, haben

Grammatik

der Atemalkohol; Genitiv: des Atemalkohols (ohne Plural)

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?