Wörterbuch
zusichern
schwaches Verb – [offiziell] etwas Gewünschtes oder Gefordertes als …
Zum vollständigen ArtikelStraffreiheit
Substantiv, feminin – das Straffreisein …
Zum vollständigen ArtikelZusicherung
Substantiv, feminin – a. das Zusichern; das Zugesichertwerden; b. etwas, wodurch etwas zugesichert wird
Zum vollständigen Artikeltermintreu
Adjektiv – einen Termin einhaltend …
Zum vollständigen Artikelzuschreiben
starkes Verb – 1a. jemanden, etwas für den Urheber, … 1b. glauben, der Meinung sein, dass … 2. (auf jemandes Namen, Konto o. …
Zum vollständigen Artikelverbriefen
schwaches Verb – schriftlich, durch Urkunde o. Ä. feierlich …
Zum vollständigen Artikelversprechen
starkes Verb – 1. beim Sprechen versehentlich etwas anderes … 2a. verbindlich erklären, zusichern, etwas Bestimmtes … 2b. verbindlich erklären, zusichern, jemandem etwas …
Zum vollständigen Artikelzuschwören
starkes Verb – a. durch einen Schwur zusichern, fest … b. sich durch einen Eid zu … c. sich schwören
Zum vollständigen ArtikelVertraulichkeit
Substantiv, feminin – 1a. das Vertraulichsein; Diskretion; 1b. das Vertraulichsein; Vertrautheit; 2. [allzu] aufdringliches, nicht genügend distanziertes …
Zum vollständigen Artikelvertraglich
Adjektiv – durch Vertrag erfolgend; in einem Vertrag …
Zum vollständigen Artikelgarantieren
schwaches Verb – a. (durch Versprechen) fest zusichern, zusagen; b. gewährleisten, sicherstellen, sichern; c. die Garantie übernehmen, sich verbürgen
Zum vollständigen Artikelzusagen
schwaches Verb – 1a. versichern, einer Einladung folgen zu … 1b. jemandem zusichern, sich in einer … 2. jemandes Vorstellung, Geschmack entsprechen, jemandem …
Zum vollständigen Artikel