Suche nach zusammengeschrieben
Wörterbuch
kompilatorisch
Adjektiv – auf Kompilation beruhend, aus Teilen verschiedener …
Zum vollständigen Artikelzusammenschreiben
starkes Verb – 1. in einem Wort schreiben; 2. etwas (z. B. Thesen, Aussagen) … 3. gedankenlos hinschreiben
Zum vollständigen Artikelzurück
Adverb – 1a. wieder auf den, zum Ausgangspunkt, … 1b. wieder am Ausgangsort, -punkt; 2. [weiter] nach hinten, rückwärts
Zum vollständigen Artikeldicht
Adjektiv – 1a. zusammengedrängt, zusammenstehend; ohne (größere) Zwischenräume; 1b. (für den Blick) eine fast … 1c. fest abschließend, undurchlässig
Zum vollständigen Artikelglatt
Adjektiv – 1a. keine sichtbare, spürbare Unebenheiten aufweisend; 1b. eine Oberfläche aufweisend, die keinen … 2. so beschaffen, dass keine Komplikationen, …
Zum vollständigen Artikelkahl
Adjektiv – 1a. keine sonst oder normalerweise vorhandenen … 1b. ohne Laub, unbelaubt; 1c. keine [sonst vorhandenen] Bäume, Sträucher …
Zum vollständigen Artikelschleifen lassen, schleifenlassen
starkes Verb – vernachlässigen, sich nicht befassen, kümmern …
Zum vollständigen Artikelstecken
schwaches Verb – 1a. [durch eine Öffnung hindurchführen und] … 1b. an einer bestimmten [dafür vorgesehenen] … 2. an, auf, in etwas befestigen, …
Zum vollständigen Artikelstecken bleiben, steckenbleiben
starkes Verb – (beim Sprechen) den Faden verlieren, ins …
Zum vollständigen Artikelstecken lassen, steckenlassen
starkes Verb – unverändert lassen; etwas dort belassen, wo …
Zum vollständigen Artikelstehen bleiben, stehenbleiben
starkes Verb – 1. sich nicht weiter verändern, entwickeln; … 2. nicht weiterlaufen, nicht weiter in … 3. vergessen, zurückgelassen werden
Zum vollständigen Artikelallgemein
Adjektiv – 1a. allen gemeinsam, von allen, für … 1b. überall verbreitet, bei allen; 1c. gemeinsam, von allen ausgehend
Zum vollständigen Artikel