Wörterbuch
zurechtlegen
schwaches Verb – 1. bereitlegen; 2. sich für einen bestimmten Fall …
Zum vollständigen Artikelzusammenrichten
schwaches Verb – 1. vorbereiten, zurechtlegen; 2. zum Ausgehen fertig machen
Zum vollständigen Artikelraten
starkes Verb – 1a. jemandem einen Rat, Ratschläge geben; 1b. jemandem einen Rat geben, etwas … 2a. die richtige Antwort auf eine …
Zum vollständigen Artikelzurechtmachen
schwaches Verb – 1. für den Gebrauch herrichten, fertig … 2. mit kosmetischen Mitteln, Kleidern, Frisuren … 3. zurechtlegen, ausdenken
Zum vollständigen Artikelherrichten
schwaches Verb – 1a. etwas durch vorbereitende Maßnahmen in … 1b. durch Reparaturen o. Ä. in … 1c. hinlegen, bereitlegen, zurechtlegen
Zum vollständigen Artikelausdenken
unregelmäßiges Verb – 1a. ersinnen; sich in Gedanken, in … 1b. sich etwas ausmalen, vorstellen; 2. zu Ende denken; durchdenken
Zum vollständigen ArtikelPlan
Substantiv, maskulin – 1a. Vorstellung von der Art und … 1b. Absicht, Vorhaben; 1c. verbindliche Richtlinie für die Entwicklung …
Zum vollständigen Artikelbereitlegen
schwaches Verb – [für jemanden] zur Benutzung an einen …
Zum vollständigen Artikelhintun
unregelmäßiges Verb – an eine bestimmte Stelle legen, stellen …
Zum vollständigen Artikelausklamüsern
schwaches Verb – durch langes Nachdenken oder Probieren herausfinden …
Zum vollständigen Artikelerdichten
schwaches Verb – sich mithilfe der Fantasie etwas [Unwahres] …
Zum vollständigen Artikelaussinnen
starkes Verb – sich ausdenken; sinnend erfinden …
Zum vollständigen Artikel