Wörterbuch
zoten
schwaches Verb – Zoten reißen …
Zum vollständigen ArtikelZotte
Substantiv, feminin – a. [herabhängendes] Haarbüschel (besonders bei Tieren); b. schleimige Ausstülpung eines Organs oder …
Zum vollständigen Artikelzottig
Adjektiv – a. struppig, dicht und kraus; b. wirr, strähnig, unordentlich
Zum vollständigen Artikelzotteln
schwaches Verb – 1. langsam, nachlässig, mit schlenkernden Bewegungen … 2. in Zotteln herabhängen
Zum vollständigen ArtikelZottel
Substantiv, feminin – 1a. Zotte; 1b. wirre, unordentliche Haare; 1c. Quaste
Zum vollständigen ArtikelZottelbär
Substantiv, maskulin – zottiger Bär …
Zum vollständigen ArtikelZottelei
Substantiv, feminin – [dauerndes] Zotteln …
Zum vollständigen ArtikelZottelhaar
Substantiv, Neutrum – zottiges Haar …
Zum vollständigen ArtikelZottelkopf
Substantiv, maskulin – a. unordentliche, zottelige Frisur; b. jemand, der unordentliche, zottelige Haare …
Zum vollständigen ArtikelZottenhaut
Substantiv, feminin – Chorion …
Zum vollständigen ArtikelZottenkrebs
Substantiv, maskulin – 1. bösartige Geschwulst aus Chorionzotten, die … 2. zottenförmiges Karzinom der Haut und …
Zum vollständigen Artikelzottelig
Adjektiv – a. aus dichten Haarbüscheln bestehend, zottig; b. wirr, unordentlich
Zum vollständigen Artikel