Wörterbuch
wortreich
Adjektiv – 1. mit vielen [überflüssigen] Worten [verbunden]; 2. einen großen Wortschatz aufweisend
Zum vollständigen ArtikelHard Word, Hardword
Substantiv, Neutrum – Wort, das aus dem einheimischen, angestammten …
Zum vollständigen ArtikelJiddisch
Substantiv, Neutrum – von den Juden in Osteuropa gesprochene …
Zum vollständigen ArtikelJiddische
substantiviertes Adjektiv, Neutrum – von den Juden in Osteuropa gesprochene …
Zum vollständigen ArtikelLatinum
Substantiv, Neutrum – (für bestimmte Studiengänge vorgeschriebene) Kenntnisse in …
Zum vollständigen ArtikelWortgeschichte
Substantiv, feminin – 1a. geschichtliche Entwicklung des Wortschatzes einer … 1b. Wissenschaft von der Wortgeschichte als … 2. Werk, das die Wortgeschichte einer …
Zum vollständigen ArtikelImagismus
Substantiv, maskulin – englisch-amerikanische lyrische Bewegung von etwa 1912–1917, …
Zum vollständigen ArtikelJargon
Substantiv, maskulin – a. Sondersprache bestimmter durch Beruf, Stand, … b. saloppe, ungepflegte Ausdrucksweise
Zum vollständigen Artikelpassiv
Adjektiv – 1a. von sich aus nicht die … 1b. nicht selbst in einer Sache … 1c. durch Einwirkungen von außen gekennzeichnet, …
Zum vollständigen ArtikelLücke
Substantiv, feminin – a. offene, leere Stelle; Stelle, an … b. etwas nicht ausreichend Vorhandenes und …
Zum vollständigen ArtikelWortbestand
Substantiv, maskulin – lexikalisierter Bestand an Wörtern in einer …
Zum vollständigen ArtikelWortgut
Substantiv, Neutrum – Gesamtheit von [in einer Sprache existierenden] …
Zum vollständigen Artikel