Wörterbuch
wettmachen
schwaches Verb – 1. einer nachteiligen, negativen Sache, Erscheinung … 2. sich für etwas erkenntlich zeigen
Zum vollständigen ArtikelRevanchekrieg
Substantiv, maskulin – Krieg, durch den ein Land eine …
Zum vollständigen ArtikelScharte
Substantiv, feminin – 1a. schadhafte Stelle in Form einer … 1b. Riss, Schrunde in der Haut; 2.
Zum vollständigen Artikelhereinbringen
unregelmäßiges Verb – 1. von dort draußen hierher nach … 2. Investitionen, Verluste o. Ä. ausgleichen, …
Zum vollständigen ArtikelRebound
Substantiv, maskulin – 1a. vom Brett oder Korbring abprallender … 1b. Kampf um den Rebound; 2. Rückfall
Zum vollständigen Artikeleinholen
schwaches Verb – 1a. an jemanden, der einen Vorsprung … 1b. einen [Leistungs]rückstand aufholen, Versäumtes wettmachen, … 2. von unten herauf- bzw. von …
Zum vollständigen Artikeluneinholbar
Adjektiv – a. einen solchen Vorsprung besitzend, dass … b. sich nicht mehr aufholen, ausgleichen, …
Zum vollständigen Artikelrevanchieren
schwaches Verb – 1. jemandem bei passender Gelegenheit etwas … 2. sich für etwas mit einer … 3. eine erlittene Niederlage durch einen …
Zum vollständigen Artikelausgleichen
starkes Verb – 1a. (Unterschiedliches, Gegensätzliches o. Ä.) durch … 1b. (von Unterschiedlichem, Gegensätzlichem) sich aufheben; 2a. (Unterschiedliches, Gegensätzliches o. Ä.) durch …
Zum vollständigen ArtikelRückstand
Substantiv, maskulin – 1. etwas, was von einem Stoff … 2. Rechnungsbetrag, der bereits fällig, aber … 3. das Zurückbleiben hinter einer Verpflichtung, …
Zum vollständigen Artikeleinbringen
unregelmäßiges Verb – 1. mit dafür vorgesehenen [technischen] Mitteln … 2. einfangen, festsetzen; 3. offiziell zur Beschlussfassung vorlegen
Zum vollständigen Artikelhereinholen
schwaches Verb – 1. von dort draußen hierher nach … 2a. (Gewinne, Werte o. Ä.) auf … 2b. hereinbringen
Zum vollständigen Artikel