Wörterbuch
Wart
Substantiv, maskulin – z. B. Gerätewart; männliche Person, die …
Zum vollständigen ArtikelWarte
Substantiv, feminin – 1. hoch gelegener Platz, von dem … 2. (im Mittelalter) [zu einer Burg, …
Zum vollständigen Artikelwart
2. Person Plural Indikativ Präteritum von …
Zum vollständigen Artikelwarten
schwaches Verb – 1a. dem Eintreffen einer Person, einer … 1b. sich, auf jemanden, etwas wartend, … 1c. etwas hinausschieben, zunächst noch nicht …
Zum vollständigen Artikelabwarten
schwaches Verb – 1. auf das Eintreffen, Eintreten von … 2. auf das Ende von etwas …
Zum vollständigen Artikelaufwarten
schwaches Verb – 1a. anbieten, vorsetzen; 1b. zu bieten haben; 2. (Gäste) bedienen
Zum vollständigen Artikelzuwarten
schwaches Verb – die Zeit verstreichen lassen, ohne zu …
Zum vollständigen Artikel-wärts
Suffix – drückt in Bildungen mit Substantiven aus, …
Zum vollständigen Artikelsein
unregelmäßiges Verb – 1. dient der Perfektumschreibung; 2. dient der Bildung des Zustandspassivs
Zum vollständigen Artikelsein
unregelmäßiges Verb – 1a. sich in einem bestimmten Zustand, … 1b. jemandes Besitz, Eigentum darstellen; jemandem … 1c. von jemandem als bestimmtes eigenes …
Zum vollständigen ArtikelWartturm
Substantiv, maskulin – (im Mittelalter) Warte …
Zum vollständigen ArtikelAbwart
Substantiv, maskulin – Hausmeister, Hauswart …
Zum vollständigen Artikel