Wörterbuch
vertagen
schwaches Verb – 1. auf einen späteren Tag verschieben; … 2. eine Sitzung o. Ä. ergebnislos …
Zum vollständigen Artikelprokrastinieren
schwaches Verb – aufschieben, vertagen …
Zum vollständigen ArtikelVertagung
Substantiv, feminin – das Vertagen, Sichvertagen; das Vertagtwerden …
Zum vollständigen Artikelprorogieren
schwaches Verb – 1. aufschieben, vertagen; 2. eine Prorogation vereinbaren
Zum vollständigen ArtikelAustrittsverhandlung
Substantiv, feminin – Verhandlung über den Austritt aus einer …
Zum vollständigen ArtikelAdjourning
Substantiv, Neutrum – 1. Vertagung, Auflösung; 2. Ablösung, Trennung von der Gruppe
Zum vollständigen ArtikelTermin
Substantiv, maskulin – 1a. (für etwas Bestimmtes) festgelegter Zeitpunkt; … 1b. das Treffen zu einem Termin; 2. vom Gericht festgesetzter Zeitpunkt besonders …
Zum vollständigen ArtikelSitzung
Substantiv, feminin – 1a. Versammlung, Zusammenkunft einer Vereinigung, eines … 1b. 2a. jeweiliges Sitzen für ein Porträt
Zum vollständigen Artikelversparen
schwaches Verb – aufsparen, zurückhalten …
Zum vollständigen Artikelzurückstellen
schwaches Verb – 1. wieder an den [früheren] Platz … 2. nach hinten stellen; 3. kleiner stellen, niedriger einstellen
Zum vollständigen Artikelaufschieben
starkes Verb – 1a. durch Schieben öffnen; 1b. zurückschieben; 2. auf einen späteren Zeitpunkt verschieben
Zum vollständigen Artikelverschieben
starkes Verb – 1a. an eine andere Stelle, einen … 1b. an eine andere Stelle, einen … 1c. (Daten) an einem anderen Ort, …
Zum vollständigen Artikel