Wörterbuch
verdächtigen
schwaches Verb – gegen jemanden einen bestimmten Verdacht hegen, …
Zum vollständigen ArtikelVerdächtiger
substantiviertes Adjektiv, maskulin – männliche Person, die einer Straftat o. …
Zum vollständigen ArtikelVerdächtige
substantiviertes Adjektiv, feminin – weibliche Person, die einer Straftat o. …
Zum vollständigen Artikelinsimulieren
schwaches Verb – verdächtigen, anschuldigen …
Zum vollständigen ArtikelVerdächtigung
Substantiv, feminin – das Verdächtigen; das Verdächtigtwerden …
Zum vollständigen Artikelbedenklich
Adjektiv – 1. voller Bedenken, skeptisch, besorgt; 2a. nicht einwandfrei; zweifelhaft, fragwürdig; 2b. besorgniserregend
Zum vollständigen ArtikelLauschaktion
Substantiv, feminin – geheimes Abhören eines Verdächtigen mithilfe einer …
Zum vollständigen ArtikelVorbeugehaft
Substantiv, feminin – Inhaftierung eines Verdächtigen, wenn die Gefahr …
Zum vollständigen Artikelbeargwöhnen
schwaches Verb – gegen jemanden, etwas Argwohn haben; verdächtigen, …
Zum vollständigen ArtikelLauschangriff
Substantiv, maskulin – geheimes Abhören eines Verdächtigen mithilfe einer …
Zum vollständigen Artikelfälschlich
Adjektiv – auf einem Irrtum, Versehen, Fehler beruhend …
Zum vollständigen Artikelvorschnell
Adjektiv – voreilig …
Zum vollständigen Artikel