Wörterbuch
urteilen
schwaches Verb – 1a. ein Urteil [über jemanden, etwas] … 1b. sich nach etwas, auf einen … 2. einen logischen Schluss ziehen und …
Zum vollständigen ArtikelUrteil
Substantiv, Neutrum – 1. (im Zivil- oder Strafprozess) richterliche … 2. prüfende, kritische Beurteilung [durch einen …
Zum vollständigen Artikelaburteilen
schwaches Verb – 1a. [in einer Gerichtsverhandlung] verurteilen; 1b. mit einem Gerichtsurteil belegen; 2. verdammen
Zum vollständigen Artikeldijudizieren
schwaches Verb – entscheiden, urteilen …
Zum vollständigen Artikelremotiv
Adjektiv – von Urteilen; entfernend, ausscheidend, verneinend …
Zum vollständigen Artikelabwägsam
Adjektiv – bedächtig …
Zum vollständigen Artikelvorschnell
Adjektiv – voreilig …
Zum vollständigen Artikeläquipollent
Adjektiv – von Begriffen oder Urteilen; gleichbedeutend, aber …
Zum vollständigen ArtikelÄquipollenz
Substantiv, feminin – logisch gleiche Bedeutung von Begriffen oder …
Zum vollständigen Artikeljudizieren
schwaches Verb – Recht sprechen; gerichtlich urteilen, entscheiden; richten …
Zum vollständigen Artikelparteiisch
Adjektiv – einseitig für jemanden, eine Gruppe eingenommen; …
Zum vollständigen Artikelsalomonisch
Adjektiv – einem Weisen entsprechend ausgewogen, Einsicht zeigend; …
Zum vollständigen Artikel