Wörterbuch
urkundlich
Adjektiv – durch, mit Urkunden [belegt]; dokumentarisch …
Zum vollständigen Artikelurkunden
schwaches Verb – in Urkunden schreiben, urkundlich erscheinen …
Zum vollständigen Artikelbeurkunden
schwaches Verb – 1. urkundlich festhalten; 2. bezeugen, offenbaren
Zum vollständigen Artikeldiplomatisch
Adjektiv – die Diplomatik betreffend, urkundlich …
Zum vollständigen ArtikelBeurkundung
Substantiv, feminin – a. das Beurkunden; b. urkundlicher Beweis
Zum vollständigen ArtikelAnteilsschein
Substantiv, maskulin – 1. urkundlich garantierter Anteil an einem … 2. Aktie
Zum vollständigen ArtikelErsterwähnung
Substantiv, feminin – erste urkundliche Erwähnung von etwas, jemandem …
Zum vollständigen ArtikelTaufregister
Substantiv, Neutrum – von der Kirchengemeinde geführtes Buch für …
Zum vollständigen Artikeldokumentarisch
Adjektiv – 1. urkundlich, durch ein Dokument [belegt]; 2. beweiskräftig, als Dokument [dienend], Dokumente …
Zum vollständigen ArtikelDidaskalien
Pluralwort – 1. Anweisungen altgriechischer Dramatiker für die … 2. in der Antike urkundliche Verzeichnisse …
Zum vollständigen ArtikelZeugnis
Substantiv, Neutrum – 1a. urkundliche Bescheinigung, Urkunde, die die … 1b. [abschließende] Beurteilung eines Beschäftigten, Bediensteten … 2. Gutachten
Zum vollständigen Artikelbezeugen
schwaches Verb – 1. über, für etwas Zeugnis ablegen; … 2. bezeigen
Zum vollständigen Artikel