Wörterbuch
unausgeglichen
Adjektiv – a. nicht ausgeglichen; b. nicht ausgeglichen
Zum vollständigen ArtikelUnausgeglichenheit
Substantiv, feminin – 1. das Unausgeglichensein; 2. unausgeglichenes Element, unausgeglichene Beschaffenheit
Zum vollständigen Artikelfahrig
Adjektiv – a. unausgeglichen und unkontrolliert; b. nicht in der Lage, sich …
Zum vollständigen Artikelwirken
schwaches Verb – 1. in seinem Beruf, Bereich an … 2. durch geistige Tätigkeit etwas vollbringen, … 3. durch eine innewohnende Kraft, aufgrund …
Zum vollständigen Artikelgrillenhaft
Adjektiv – launenhaft, sonderbar, wunderlich …
Zum vollständigen Artikellaunenhaft
Adjektiv – von wechselnden Stimmungen abhängig, unberechenbar …
Zum vollständigen Artikelwetterwendisch
Adjektiv – so veranlagt, dass stets mit plötzlichem …
Zum vollständigen Artikellaunisch
Adjektiv – wechselnden Stimmungen unterworfen und ihnen nachgebend; …
Zum vollständigen Artikelschusselig
Adjektiv – (aus einer inneren Unausgeglichenheit, aus einem …
Zum vollständigen Artikelschusslig
Adjektiv – (aus einer inneren Unausgeglichenheit, aus einem …
Zum vollständigen Artikel