Wörterbuch
unachtsam
Adjektiv – nicht auf das achtend, worauf man …
Zum vollständigen ArtikelUnachtsamkeit
Substantiv, feminin – 1. das Unachtsamsein; 2. etwas aus Unachtsamkeit Getanes
Zum vollständigen Artikeldusseln
schwaches Verb – sich unachtsam verhalten, bewegen …
Zum vollständigen Artikelnegligeant
Adjektiv – unachtsam; sorglos; nachlässig …
Zum vollständigen Artikelabrupfen
schwaches Verb – [auf unachtsame, lieblose Weise] ruckartig abreißen …
Zum vollständigen Artikelauffetzen
schwaches Verb – (etwas aus Papier Bestehendes) hastig und …
Zum vollständigen Artikelachtlos
Adjektiv – ohne jemandem, einer Sache Beachtung zu …
Zum vollständigen Artikelversaubeuteln
schwaches Verb – 1. durch unreinliche, unachtsame Behandlung verderben; … 2. durch Unachtsamkeit verlieren, verlegen
Zum vollständigen Artikelsorglos
Adjektiv – a. ohne Sorgfalt; unachtsam; b. unbekümmert, ohne sich Sorgen zu …
Zum vollständigen Artikelherumwerfen
starkes Verb – 1. [unachtsam] dahin und dorthin werfen; 2. heftig und mit Schwung in …
Zum vollständigen Artikelferkeln
schwaches Verb – 1. (von der Sau) Junge gebären; 2a. schmutzige Bemerkungen machen; sich unanständig … 2b. etwas, besonders beim Essen, in …
Zum vollständigen Artikelverwahrlosen
schwaches Verb – durch Mangel an Pflege, Vernachlässigung o. …
Zum vollständigen Artikel