Wörterbuch
um
Adverb – 1. ungefähr, etwa; 2. um und um; das Um …
Zum vollständigen Artikelum
Präposition – 1a. bezeichnet eine [kreisförmige] Bewegung im … 1b. drückt aus, dass etwas eine … 1c. <um (betont) + sich> bezeichnet …
Zum vollständigen Artikelum
Konjunktion – a. leitet (manchmal weglassbar) einen finalen … b. leitet (manchmal weglassbar) einen konsekutiven … c. leitet einen weiterführenden Infinitiv oder …
Zum vollständigen Artikelum-
Präfix – in Verbindung mit Verben: unfeste Zusammensetzungen ↑ D 47, z. B. umbauen, umgebaut; feste Zusammensetzungen, …
Zum vollständigen Artikelums
um das …
Zum vollständigen Artikelum sein
s. um …
Zum vollständigen Artikelum zu
um …
Zum vollständigen Artikelum so
frühere Schreibung für umso …
Zum vollständigen Artikelumtun
unregelmäßiges Verb – 1. umlegen, umbinden; 2a. zu einem bestimmten Zweck einen … 2b. sich um jemanden, etwas bemühen
Zum vollständigen Artikelumgraben
starkes Verb – durch Graben die oberste Schicht des …
Zum vollständigen Artikelumschaffen
starkes Verb – aus etwas durch Umgestaltung etwas Neues …
Zum vollständigen Artikelumkommen
starkes Verb – 1. durch einen Unfall, bei einem … 2. etwas kaum ertragen, aushalten können; 3. (von Lebensmitteln) nicht verbraucht werden …
Zum vollständigen Artikel